Cooperatio SCE und Anlagen in gesicherte Möglichkeiten
Obgleich in den letzten 400 Jahren schon etliche Verluste über Spekulationen eingefahren wurden, schrecken diese doch heute genauso wenig Anleger ab, wie zu allen Zeiten. Ob es die Tulpenkrise in Amsterdam 1636, die Mississippi-Blase 1720 in Paris oder der South-Sea-Bubble 1722 in London, selbst staatsvernichtende Investments wie das Darienexperiment 1698 – 1704 in Schottland, überall fanden sich Investoren – kleine, große, Kaufleute, Fürsten.
Selbst seitdem Geld von Notenbanken gedruckt und herausgegeben wird, finden sich Investoren. Viele wissen, daß ausschließlich der Herausgeber von frisch gedrucktem ungedecktem Geld primär profitiert – und zwar zu seinem größten Nutzen bei der Herausgabe. Danach verlieren augenblicklich alle anderen Nichtinvestierten (und das sind in etwa 99% der Weltbevölkerung) in erheblichem Ausmaße an ihrer erarbeiteten Werthaltigkeit. Trotzdem finden sich Investoren!
Auf der einen Seite gab es schon etliche Male Unternehmungen, das Geld schlechter zu machen, wie etwa im 30-jährigen Krieg. Daraus lernten einige Wenige zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Wer die Geschichte aufmerksam betrachtet weiß, daß es in der Zeit zwischen 1871 und 1914 weltweit etwas anders lief mit dem damals goldgedecktem Geld. Es wurde investiert, ins Geschäft, ins Unternehmen, in die eigenen Fertigkeiten, ins Können, ins Wissen – in die Zukunft. Dann, urplötzlich 1914, wurde die Zukunft zum „Groundhog Day“.
Die Cooperatio SCE hat sich diesen Geschichten und Fragen ausgiebig gestellt. Hier herrscht der Konsens, daß die Investition in sich selber die bestmögliche ist, ohne zu versäumen, daß es spannende Entwicklungen gibt, die rund um Waren, Handel und Dienstleistungen Erfolge in Aussicht stellen. Wahrscheinlich wird auch gerade deswegen sehr viel Unruhe in die Welt gebracht. So scheint’s, daß sich Verhältnisse ohne chique dem Ende zuneigen.
Die augenscheinlichen weltweiten Veränderungen zeigen, daß sich ein gewichtiger Teil der Weltwirtschaft wieder in Richtung goldgedeckter Währung hinbewegt. Ein anderer erheblicher Teil bewegt sich Richtung Deckung durch Bitcoin/ Krypto – Währungen. Der unbeweglichste Raum erscheint als der der EU mit ihrem EURO. Das Festhalten an dieser wird mit Sicherheit einen weiteren drastischen Abwärtstrend für die Menschen in Europa mit sich bringen.
Die Cooperatio SCE hat diesem Szenario sehr umfassend wie auch gründlich Beachtung gezollt und sich dementsprechend positioniert. Wir bewegen und handeln in dem Bewusstsein, daß gemeinsames Handeln und Unternehmen in einer wichtigen Symbiose aus mittelständischem Unternehmer/ Arbeitgeber und qualifiziertem Arbeitnehmer besteht.